Storytelling, das Räume atmen lässt
Wählt eine Szene: der Moment, als eine Bauherrin zum ersten Mal das Morgenlicht in ihrer neuen Küche sah. Beschreibt Entscheidung, Hürde und Wirkung in wenigen Sätzen. Solche Miniaturen transportieren Haltung besser als zehn Bulletpoints.
Storytelling, das Räume atmen lässt
Eine ehrliche Lernkurve schafft Nähe: Wir wählten einst eine edle Oberfläche, die akustisch versagte. Heute prüfen wir Materialklänge im Prototypenraum. Zeigt, wie ihr aus Rückschlägen robustere Methoden entwickelt habt.
Storytelling, das Räume atmen lässt
Gebt den Nutzerinnen und Nutzern Bühne: Arbeitsabläufe, Rituale, Barrierefreiheit, Pflegeaufwand. Wenn die Geschichte Menschen sichtbar macht, werden Materialien Mittel zum Zweck. Ladet Leser ein, ihre Alltagsrituale zu teilen und Fragen zu stellen.
Storytelling, das Räume atmen lässt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.